Wir bieten Menschen im Autismus-Spektrum und Personen in ihrem Umfeld individuelle, umfassende und flexible Angebote. Dies umfasst die Arbeit mit autistischen Menschen in allen Bereichen des Lebens und bezieht stets wichtige Bezugspersonen ihres sozialen Umfeldes ein. Zusätzlich unterstützen wir auch Fachkräfte, Angehörige und andere Interessierte durch Beratung, Fortbildung und Aufklärung, um ihr Wissen zu erweitern und sie in ihren Kompetenzen im Umgang mit Autismus zu stärken.
Unsere Angebote
Im Rahmen der Eingliederungshilfe
Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist – so auch Ihre Herausforderungen und Bedürfnisse. Unser Angebot richtet sich an autistische Menschen und deren Angehörige, die individuelle Unterstützung suchen.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Mit gezielter Alltagsbegleitung unterstützen wir Sie darin, neue Wege zu finden, Barrieren zu überwinden und Ihre individuellen Stärken zu nutzen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die zu Ihnen passen.
-
Erhalten Sie in einem ersten Gespräch einen Überblick über unsere Arbeitsweise und Angebote und bringen Sie ihre individuellen Anliegen ein. Gemeinsam finden wir so heraus, wie unsere Hilfe zu Ihrer Situation und Ihren Bedarfen passt.
-
Unsere Einzelangebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus. Wir möchten sie stärken, ihre Ressourcen aktivieren und mit ihnen neue Möglichkeiten zur Förderung ihrer Entwicklung entdecken.
-
Im Rahmen der Integrationsbegleitung bieten wir Unterstützung in Institutionen wie Kitas und Schulen. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und eine erfolgreiche Teilhabe zu fördern.
-
In unseren Sozialtrainingsgruppen thematisieren wir alltägliche soziale Situationen, um diese besser zu bewältigen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden können Kommunikations- und Interaktionsstrategien in einem unterstützenden und wertschätzenden Rahmen erprobt werden.
-
Unsere Gruppen-Angebote für erwachsene Autist*innen bieten einen geschützten Raum zum Austausch und für gemeinsame Aktivitäten. Hier können Sie andere Menschen im Autismus-Spektrum kennenlernen und Erfahrungen teilen.
Informationen zum Thema Diagnostik finden Sie hier
Für Angehörige, Fachkräfte und Institutionen
Sie haben autistische Personen im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis oder haben beruflich Kontakt zu Personen im Autismus-Spektrum? Dann finden Sie hier unsere Angebote, die Sie dabei unterstützen, diese Beziehung möglichst bereichernd für alle Beteiligten zu gestalten.
Ob Sie als Privatperson oder im Rahmen einer Institution Ihre Strukturen und Abläufe im Umgang mit autistischen Menschen konstruktiv anpassen möchten, wir unterstützen Sie gerne dabei. Das Ziel ist, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem alle Beteiligten von einem besseren Verständnis und gezielten Maßnahmen profitieren.
-
In einer individuellen Beratung steht Ihr Anliegen im Mittelpunkt, zu dem wir im gemeinsamen Gespräch neue Perspektiven und Lösungen erarbeiten. Am Ende gehen Sie mit einem Plan für die nächsten möglichen Handlungs-Schritte aus dem Gespräch heraus.
-
In unserem Elternkreis treffen sich regelmäßig Eltern autistischer Kinder, um sich auszutauschen und untereinander von den bestehenden Erfahrungen und Strategien zu profitieren. Auch ein inhaltliche Impulse zu relevanten Themen können zum Elternkreis dazugehören.
-
Ob Autismus-Grundlagen, der Umgang mit herausforderndem Verhalten, praktische Ideen zur Förderung von Entwicklung im Alltag - all das und vieles mehr kann Thema in einer Fortbildung sein.
Eine Fortbildung von uns soll an Ihrer individuellen Situation anknüpfen und neues Wissen und Perspektiven sollen konkrete Probleme aus Ihrem Alltag lösen.
-
Egal in welchen sozialen Gruppen autistische Personen sich bewegen - in Schulklassen, unter Kolleg'*innen oder in anderen Zusammensetzungen - hilft ein Grundwissen über Autismus dabei, Problemen vorzubeugen. Dabei kann eine Veranstaltung zur Aufklärung helfen.
Unser Ziel ist es damit, ein besseres Verständnis zu fördern und so ein respektvolles Miteinander im Alltag zu ermöglichen.
-
Unsere systemische Familienberatung unterstützt Familien dabei, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Wir betrachten die familiären Strukturen ganzheitlich und fördern nachhaltige Veränderungen für ein harmonischeres Zusammenleben.
-
Unsere Fachtagungen bieten eine Plattform für Information, neue Perspektiven und für den interdisziplinären Austausch. Mit den verschiedenen gesetzten Themenschwerpunkten können so immer wieder neue Impulse gesetzt werden.
Lernen Sie auch unser Team kennen!
Möchten Sie wissen, wer die Menschen sind, die all diese Angebote für Sie oder autistische Personen in Ihrem Umfeld mit Leben füllen? Oder möchten Sie einfach bereits bekannte Namen mit Gesichtern verbinden?
Lernen Sie unser gesamtes Team kennen und machen Sie sich ein Bild von den Menschen, die sich täglich mit Engagement und Fachkompetenz für Menschen im Autismus-Spektrum einsetzen.